Archiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

50 Jahre Grund- und Mittelschule Reichertshausen

Festveranstaltung zum Abschluss der Generalsanierung

Beim Tag der offenen Tür feierte die Hans-Oberhauser Grund- und Mittelschule gleich dreifach: 50-jähriges Bestehen der Schule, Ende der viereinhalb Jahre langen Generalsanierung und offizielle Namensgebung.

Freilichtfestspiele in Vohburg eröffnet

Super gemacht vom Team um die Vohburger Freilicht-Festspiel-Projektleiter Peter Schärringer und Ludwig Schleibinger in Zusammenarbeit mit Regisseur Michael Bleiziffer:

MdL Karl Straub: Freistaat unterstützt Kommunen beim Erhalt von Freibädern

„Unsere Kinder sollen weiterhin wohnortnah das Schwimmen lernen können. Der Freistaat unterstützt die Kommunen deshalb jetzt freiwillig mit einem wuchtigen Förderprogramm für Freibäder“, betont Landtagsabgeordneter Karl Straub. Bayern stellt hierzu insgesamt 120 Millionen Euro bereit. Die Programmlaufzeit beträgt sechs Jahre.

Förderung für kommunale Hochbaumaßnahmen

"Es freut mich, dass wir heuer 3,7 Mio Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Stimmkreis Pfaffenhofen erhalten", sagt Landtagsabgeordneter Karl Straub. "Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise - gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen", so Straub.

MdL Karl Straub begrüßt den Soldaten- und Kameradenverein Gebrontshausen im Bayerischen Landtag

Auf Einladung von MdL Karl Straub besuchten Mitglieder des Soldaten- und Kameradenvereins Gebrontshausen mit dem Vorsitzenden Hans Schober den Bayerischen Landtag. Informieren konnten sich die Besucher bei einem Film über den Landtag und die Arbeit der Abgeordneten und bei einer interessanten und aufschlussreichen Führung durch das Haus. Einer der Höhepunkte war die engagierte Diskussion mit MdL Karl Straub im Plenarsaal.

Beeindruckt zeigte sich die Gruppe auch bei einer vorangegangenen Führung durch die Bayerische Staatskanzlei.

Krieger-, Soldaten- und Kameradenverein Wolnzach im Bayerischen Landtag

Einen spannenden und interessanten Tag im Bayerischen Landtag erlebten Mitglieder des Krieger-, Soldaten- und Kameradenvereins von 1843 Wolnzach e.V. mit dem Vorsitzenden Hans Georg Kaempf auf Einladung von MdL Karl Straub.
Nach dem vorangegangenen Besuch der Bayerischen Staatskanzlei konnten die Besucher bei einem Film über den Bayerischen Landtag und die Arbeit der Abgeordneten interessante Einblicke in die bayerische Landespolitik gewinnen. Eine Führung durch das Haus zeigte die schönsten Sehenswürdigkeiten auf. Höhepunkt des Tages war eine engagierte Diskussion mit MdL Karl Straub im Plenarsaal. Dabei konnte der Abgeordnete eine Vielzahl von Fragen beantworten.

Arbeits- und Beschäftigungserlaubnisse von ausreisepflichtigen Ausländern

Hartnäckig glauben immer noch viele Bürger, dass besonders in Bayern nicht nur Gefährder und Straftäter, sondern auch besonders viele gut integrierte abgelehnte Asylbewerber schnell abgeschoben werden. Und ein weiteres Gerücht macht immer noch häufig die Runde: Bayern sei bei der Erteilung von Arbeits- und Beschäftigungserlaubnissen strenger als die anderen Bundesländer.

Landtagsabgeordneter Karl Straub: Schulgeldfreiheit kommt

Eine Nachricht, die viele Bürger im Landkreis Pfaffenhofen sehr interessieren wird: Die Schulgeldfreiheit für Heilmittelerbringer kommt wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Das gilt für angehende Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen, Logopäden und andere Heilberufe – sie alle sollen für ihre Ausbildung in Bayern künftig kein Geld mehr bezahlen müssen. Stattdessen sollen die Kosten vom Freistaat - und letztlich möglichst bald vom Bund -- übernommen werden. Dadurch würden Hemmnisse wie etwa die hohen Ausbildungskosten abgebaut und Anreize geschaffen, um mehr junge Menschen für die Gesundheitsfachberufe zu begeistern, so der CSU-Landtagsabgeordneter Straub, der über dieses Ergebnis sehr froh ist. Die erforderlichen Mittel werden im Doppelhaushalt 2019/2020 bereitgestellt. „Das hilft auch der Gesundheitsversorgung im Landkreis Pfaffenhofen“, so Straub. Einen entsprechenden Änderungsantrag haben die Regierungsfraktionen jetzt im Landtag eingereicht.

MdL Karl Straub als Berichterstatter im Petitionsausschuss des Bayer. Landtages

Baugebiet Daxerau, Stadt Traunstein, am 19.3.19 in der Abendschau

MdL Karl Straub: "Meine Arbeit im Petitionsausschuss als Berichterstatter. Ziel ist es, Kompromisse zu erreichen. Das ist mir und meinen Kollegen bei der Petition Daxerau gelungen."

Darüber berichtete auch die Abendschau im Bayerischen Fernsehen (ab Minute 10.30).

https://www.br.de/mediathek/video/abendschau-der-sueden-19032019-audi-streicht-nachtschicht-schulstreit-in-burglengenfeld-thema-im-studio-der-letzte-umzug-av:5c5afa1dcc56550018b313f2

Karl Straub, MdL

Poststr. 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon : 08441/84555
Telefax : 08441/72109