Archiv

Stöbern Sie hier im Archiv unserer News.

Landkreis Pfaffenhofen profitiert von gestiegenen Schlüsselzuweisungen

„Im kommenden Jahr fließen rund 22,8 Millionen Euro aus den Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Pfaffenhofen“, teilt Landtagsabgeordneter Karl Straub mit. Damit sind die Schlüsselzuweisungen für 2016 erneut gestiegen. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen 7,5 Millionen Euro, der Landkreis 15,3 Millionen Euro.

Fördermittel für denTeilausbau in der Ortsdurchfahrt Münchsmünster

Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium. Staatsminister Joachim Herrmann teilte ihm mit, dass für den Teilausbau der Tassilostraße in der Ortsdurchfahrt Münchsmünster eine Zuwendung gewährt wird. Der Freistaat Bayern sieht den Teilausbau der Tassilostraße als geeignet zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und fördert diese Maßnahme mit einem Festbetrag in Höhe von 430.000 Euro.

Zuwendung für die Ortsdurchfahrt Gaden

Eine erfreuliche Mitteilung erhielt Landtagsabgeordneter Karl Straub aus dem Innenministerium. Staatsminister Joachim Herrmann teilte ihm mit, dass für den Ausbau in der Ortsdurchfahrt Gaden eine Zuwendung gewährt wird. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und wird mit 338.000 Euro bezuschusst.

MdL Karl Straub begrüßt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag

Auf Einladung von MdL Karl Straub besuchten der Kreisverband Pfaffenhofen der Frauen-Union sowie eine Läufergruppe des SV Geroldshausen den Bayerischen Landtag in München. Dabei konnte der Abgeordnete den interessierten Besuchern eine Fülle von Fragen beantworten und stand Rede und Antwort bei einer engagierten Diskussion im Plenarsaal.

Hochwasserschutz für Hirschenhausen

Nicht nur Bürgermeister Manfred Betzin und Landtagsabgeordneter Karl Straub können sich freuen, sondern vor allem natürlich die Bewohner im Jetzendorfer Ortsteil Hirschenhausen: Die großen Bemühungen der beiden Politiker um den Hochwasserschutz in Hirschenhausen und um die entsprechenden staatlichen Förderungen haben Früchte getragen.

MdL Karl Straub begrüßt Bürgerring Geisenfeld im Bayerischen Landtag

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Bürgerringes Geisenfeld unter Leitung von Günter Reith besuchten auf Einladung von MdL Karl Straub den Bayerischen Landtag in München und konnten eine Fülle von Neuigkeiten bei einer Diskussion im Plenarsaal aus erster Hand erfahren. Vorausgegangen waren ein Film über die Arbeit der Abgeordneten im Bayerischen Landtag und eine Führung durch das Haus. Eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei sowie eine Stadtrundfahrt in München rundeten den ereignisreichen Tag für die Besucher ab.

Senioren-Union Mainburg im Bayerischen Landtag

Einen interessanten Tag im Bayerischen Landtag in München konnte vor kurzem eine Besuchergruppe der Senioren-Union Mainburg unter Leitung der Vorsitzenden Adolfine Muck auf Einladung von MdL Karl Straub verbringen. Bei einer angeregten Diskussion im Plenarsaal konnte der Abgeordnete eine Fülle von Fragen beantworten. Nach einem Film und einer Führung durch den Bayerischen Landtag stellte sich die Gruppe zu einem Erinnerungsfoto auf. Vorausgegangen war eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei.

Gute Nachricht für Schweitenkirchen

Förderung des Geh- und Radweges zwischen Robert-Koch-Straße und der Gemeindeverbindungsstraße nach Giegenhausen

Nicht nur Bürgermeister Albert Vogler und Landtagsabgeordneter Karl Straub können sich freuen, sondern vor allem auch die Fußgänger und Radfahrer in und um Schweitenkirchen:
Die großen Bemühungen der beiden Politiker um die Zuschüsse für den Geh- und Radweg zwischen der Robert-Koch-Straße und der Gemeindeverbindungsstraße nach Giegenhausen durch die Gemeinde Schweitenkirchen haben Früchte getragen. Der Freistaat Bayern sieht den Bau des Geh- und Radweges als geeignet zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und fördert diese Maßnahme mit einem Festbetrag in Höhe von 117.000 Euro.

Karl Straub, MdL

Poststr. 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon : 08441/84555
Telefax : 08441/72109