Die Schlüsselzuweisungen für 2015 sind berechnet. 19,7 Euro staatliche Mittel fließen im kommenden Jahr in den Landkreis Pfaffenhofen. Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten davon zusammen 5,7 Mio. Euro, der Landkreis 14 Mio. Euro.
„Ich begrüße es, dass ein Umdenken innerhalb der Parteiführung stattgefunden hat und der Leitantrag wesentlich abgeschwächt wurde!“, so die erste Reaktion von MdL Karl Straub auf den viel diskutierten Leitantrag der CSU zur Deutschpflicht in Familien.
Bei einem Besuch des Bayerischen Landtages konnte der Rotary Club Pfaffenhofen ein Gespräch mit MdL Karl Straub führen. Der Abgeordnete nahm sich viel Zeit, um die vielfältigen Fragen der Rotarier zu beantworten. Ein engagiertes Gespräch der Gäste mit Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback vervollständigte den Besuch
Zu einem informativen und unterhaltsamen Diskussionsabend unter dem Motto „Jetzt red´s ihr!“ im Gasthof Fuchs in Reichertshausen lädt der Landtagsabgeordnete Karl Straub am Montag, 17. November 2014, um 19.30 Uhr ein.
„Der Landkreis Pfaffenhofen ist hervorragend aufgestellt!“ Das ist das Fazit von MdL Karl Straub, der neueste Rahmendaten zum Landkreis Pfaffenhofen im Gespräch mit Finanzminister Söder erhalten hat.
Als einer von vier stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der Mittelstands-Union wurde MdL Karl Straub bei der letzten Bezirksversammlung in Wolnzach gewählt.
Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Wolnzach unter Leitung des Ortsvorsitzenden Alois Widmann besuchten auf Einladung von MdL Karl Straub den Bayerischen Landtag.
Interessante Einblicke in die bayerische Politik erhielten Kreisbäuerin Erna Stanglmayr sowie Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem Stimmkreis Pfaffenhofen auf Einladung von MdL Karl Straub bei einem Besuch in München
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.